COOKIE-RICHTLINIE
1. Was ist ein Cookie?
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (z. B. PC, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies dienen dazu, unsere Internetpräsenz nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
a) Arten von Cookies
Wir verwenden auf unserer Website folgende Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie unsere Website überhaupt nutzen können. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies funktioniert die Seite nicht richtig.
Funktionale Cookies (optional):
Diese Cookies dienen dazu, bestimmte Einstellungen zu speichern (z. B. Ihre bevorzugte Sprache) und die Benutzererfahrung zu verbessern. Aktuell werden auf unserer Website keine funktionalen Cookies gesetzt, eine spätere Nutzung ist jedoch möglich.
Analyse- und Tracking-Cookies (optional):
Diese Cookies ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website anonymisiert auszuwerten, z. B. mithilfe von Tools wie Google Analytics. Dies hilft uns, unsere Inhalte und Angebote zu optimieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
b) Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie gegebenenfalls über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookies gebeten. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Alle anderen Cookies werden nur nach aktiver Zustimmung geladen.
c) Verwaltung von Cookies
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert werden oder generell abgelehnt werden. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website einschränken kann.